Ausbildung zum Holistic Personal Physio Practitioner

Schmerzen sind Signale des Körpers – doch oft liegt die Ursache nicht dort, wo es wehtut…

Lerne die einzigartige Kombination aus Physiotherapie, Konzepten der Faszienwelt und ressourcenorientierten psychosozialen Ansätzen kennen. Durch die holistische Herangehensweise implementierst du neue Denkweisen, die du deine Klient*innen nachhaltig lösungsorientiert begleiten kannst. Dadurch wird ihr maximales Wohlbefinden erst möglich.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Du erfährst im kostenfreien Erstgespräch:

  • Wie stark Gedanken sein können, wenn du sie richtig einsetzt und wie du Denkstrukturen ändern kannst
  • Warum 90 % der Therapien nicht den Erfolg erzielen, den sie sollten und wie du zu den 10 % gehörst, die es besser machen
  • Wie du dein körperliches sowie mentales Potenzial auf ein neues Level bringst
  • Wie du mit der Motivational Interviewing-Methode sowie der Methode der gewaltfreien Kommunikation richtig auf deine Klient*innen eingehst und ihre Beschwerden nachhaltig auflöst

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Holistische Betrachtung für Deinen Erfolg

Der Schlüssel liegt in der Kommunikation

Erkennst du dich wieder?

Du bist Arzt/Ärztin, Heilpraktiker*in, Masseur*in, Personaltrainer*in, Physiotherapeut*in o.ä. ? Dein Beruf ist deine Passion, du entwickelst dich gerne weiter, um deine Klient*innen noch besser zu unterstützen. Du wünschst dir Möglichkeiten, deine Klient*innen holistisch und nachhaltig zu beraten. Du hast keine Lust mehr, deinen Klient*innen zu sagen, dass sie die Schmerzen zu akzeptieren haben? 

Vielleicht wünschst du dir auch einen neuen noch unbetretenen Pfad, der dich aus deinen langjährigen Beschwerden heraus führt? Oder du dir ein Konzept, mit dem du selbst endlich beschwerdefrei werden kannst? Dir geht es immer nur einigermaßen gut, aber du fühlst dich nie so richtig wohl und es fehlt dir an Lebensenergie. Du hast es satt, mit deinen Beschwerden zu leben, statt ihnen den finalen Kampf anzusagen.

Du bist hier in allen genannten Fällen goldrichtig.

Keine Ausbildung von der Stange

Der ganzheitliche Aspekt im medizinischen und therapeutischen Umfeld fehlt meist weitestgehend. Im Therapiebereich Vertrauen zum Klienten zu schaffen und eine Beziehung zu ihm aufzubauen, macht schon 70 – 80 % des Erfolges aus. Die Art der Kommunikation hat eine größere Wirkung, als man sich vorstellen kann.

Ich gebe dir die richtigen Methoden an die Hand, um ideal auf deine Klient*innen einzugehen. Ich zeige dir, wie du deine Klient*innen dazu bringst, den Aha-Effekt zu erleben. Ebenso wirst du lernen, den Fokus der Kommunikation von negativ auf positiv zu lenken. Statt sich, wie die Medizin es normalerweise tut, auf die Dinge zu fokussieren, die nicht funktionieren, wirst du lernen, dich auf die Aspekte zu konzentrieren, die Potenzial haben oder bereits jetzt schon funktionieren.

Darüber hinaus bekommst du Tools an die Hand, mit denen du gemeinsam mit deinen Klient*innen das Mindset änderst. Dieses hat eine große Wirkung auf das Ergebnis und den Prozess der Heilung…

Keine Ausbildung von der Stange

Der ganzheitliche Aspekt im medizinischen und therapeutischen Umfeld fehlt meist weitestgehend. Über 70% des Therapieerfolges beruht auf deiner soliden Vertrauensbasis zwischen Klient*in und Therapeut*in.

Da erstaunt es nicht, dass die Art, wie wir mit uns selbst und den Klient*innen kommunizieren von zentraler Bedeutung ist. Mit dieser Ausbildung bekommst du die richtigen Methoden an die Hand, um ideal auf deine Klient*innen einzugehen.

Ebenso wirst du lernen, wie positive Kommunikationsstrategien deine Klient*innen zur Ressourcenerkennung führen. Denn zu oft fokussiert sich die westliche Medizin darauf, Probleme zu wälzen. Wichtig hierbei ist auch das Mindset deiner Klient*innen. Dieses hat eine große Wirkung auf das Ergebnis und den Prozess der Heilung.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Das erwartet dich

Deine Vorteile

Nachhaltige Beschwerdefreiheit

Du wirst von einem erfahrenen Profi betreut, der mit therapeutisch wissenschaftlichen Erkenntnissen arbeitet, deine individuellen Ziele und Bedürfnisse ins Zentrum stellt und dir eine ganzheitliche Betrachtungsweise von dir selbst ermöglicht.

Mindset-Change und Zielerreichung

Erkenne, wie tief die Verbindung von mentalen und physischen Abläufen ist. Lerne, wie du durch neue Denkstrukturen sowie ein auf deine Ziele angepasstes Mindset einen gewaltigen Beitrag zu deiner Gesundheit leistest.

Neue Expertise für deinen Berufsalltag

Du erhältst als Arzt/Ärztin, Heilpraktiker*in Masseur*in, Personaltrainer*in, Physiotherapeut*in o.ä, ganz neues Wissen und neue Tools, mit denen du deine Expertise und somit die Ergebnisse mit deinen Klient*innen auf das nächste Level bringst.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Kund*innenstimmen

Das sagen begeisterte Kunden

Joanna

«Frau Andrea Klibor ist eine empathische und sehr engagierte Physiotherapeutin. Ihre hochkompetente und qualitative Therapie hat mich restlos begeistert!«

Heike

«Andrea ist eine großartige Therapeutin und ein wunderbarer Mensch. Sie schaut mit großer Erfahrung, Feingefühl und herrlichem Optimismus nicht nur auf die Stellen, an denen es wehtut, sondern sieht immer das ganze System und greift in dieses ein. Dabei gibt sie viele Anregungen dazu, was man selbst tun kann. Schwierig ist immer nur, die Therapiestunde rechtzeitig zu beenden, weil es einfach SO GUT tut.“

Luka

Ich kann Andrea Klibor nur empfehlen. Es gibt zwar viele Physiotherapeuten, aber Andreas tiefes Wissen darüber, wie sich der Körper als Ganzes bewegt, zeichnet sie wirklich aus. Wenn Sie also jemanden suchen, der kompetent und enthusiastisch ist, der Ihre Probleme versteht, ist dies perfekt für Sie!

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

DEIN WEG

Mit 5 Schritten zum Erfolg!

Mein Konzept beinhaltet 5 Schritte, die im Praxisalltag als auch Zuhause leicht implementiert werden können. Die 5 Schritte bestehen aus Fragen, auf die wir Antworten brauchen.

1. Gefühlsanalyse

Wie entsteht Wahrnehmung?
Was ist ein «Felt Sense»?
Wie ist mein Körper involviert?
Wie äußern sich Empfindungen?

2. Glaubenssätze

Wie gehe ich mit meinen Gedanken um?
Wie beeinflusst mein Körperempfinden meine Gedanken?
Welche Gefühle erzeugen welche Gedanken?
Was steckt hinter meinen Gedanken?

3. Handlung

Wie bewusst wählst du deine Fragestellungen (auch an dich selbst)?
Wieso ist es wichtig zu wissen, wann das Zuhören Gold wert ist?
Wie entscheidest du deine nächsten Handlungsschritte?
Weshalb ist das Tun mit deinem Körperempfinden so eng verbunden?

4. Vertrauen

Darf ich Vertrauen haben?
Wie fühlt es sich an, Geborgenheit und Vertrauen zu wissen?
Wie lerne ich, Vertrauen zu etablieren?

5. Reflexion

Wieso ist dein Körperempfinden essentiell für die Reflexion?
Wie kann Reflexion über die oft gestellte Frage «was war gut oder schlecht?» hinaus
stattfinden?
Wozu braucht die Veränderung deine Reflexion?

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Die Ausbildung

Das sind die Ausbildungsinhalte

Zu Beginn wird eine Grundanalyse über deine physischen sowie psychischen Hürden gemacht. 
Während der 10-wöchigen Online-Ausbildung steht dir dann eine Videoplattform zur Verfügung. Einmal in der Woche sehen wir uns in einem 60-minütigen Gruppen-Zoomcall.

Darüber hinaus darfst du dich auf 2 individuelle 1:1-Coachings freuen.  Der gesamte Prozess wird mit verschiedenen Tools immer wieder überprüft. Dazu zählen unter anderem Journaling, VAS (Visual Analog Scale) oder PSFS (Patient specific functional scale).

Modul 1: Physiologie und die Welt der Faszien

Du lernst die wichtigsten physiologischen Gegebenheiten des Menschen kennen. Der Mensch besteht aus einer Einheit. Wir sind keine Einzelteile, auch wenn wir oft danach untersucht und behandelt werden.

Hier erfährst du, warum das so ist und wie diese Denkweise viele neue Ansätze in der Begleitung von Klient*innen verändert. Oder auch die Denkweise als Klient*in selbst.

Modul 2: Die Schmerzen richtig verstehen

Du lernst die neuesten Erkenntnisse zum Thema Schmerzphysiologie kennen. Wie nehmen wir Schmerzen wahr, woher kommen sie und wie gehen wir damit um?

Schmerzen sind nicht gleich Schmerzen und können oftmals fehlinterpretiert werden und damit zu falschen Therapieansätzen führen. Zentraler Aspekt der gesamten Schmerzphysiologie bildet das Biopsychosoziale Modell.

Modul 3: Veränderung auf psychischer und physischer Ebene

Du lernst, dass Veränderung ein steter Prozess ist und niemals aufhört, solange du lebst! Wie funktioniert Veränderung auf psychischer als auch auf physischer Ebene?

Du erfährst hier, was es bedeutet, Veränderung zu initiieren, ausserhalb der Komfortzone zu sein, und die mentale Einstellung dazu zu analysieren. Was sind Gewohnheiten, wie ändere ich diese, worauf basieren Entscheidungen? Was hat Intuition damit zu tun? 

Modul 4: Das Gehirn und die Denkmuster

Du erfährst hier, welche Denkmuster du dir angeeignet hast, welche dir vertraut sind und wo deine Chancen liegen, diese allenfalls zu ändern.

Gibt es Glaubenssätze, die dich hindern, einen Schritt weiter zu gehen? Welche Gesundheitskompetenzen habe ich?

Welches Selbstwertgefühl und welche Selbstfürsorge pflege ich?

Modul 5: Ressourcenfindung und Bedürfnisorientierung

Du lernst deine Bedürfnisse zu ergründen. Denn Veränderung entsteht durch Freude und die muss oft sowohl auf mentaler als auch physischer Ebene wiedergefunden werden.

Damit dies geschehen kann, zeige ich dir, wie du dich selbst oder deine Klient*innen durch verschiedene Reflexionsstrategien und Tools überprüfen kannst. Eine zentrale Erkenntnis daraus ist, dass wir wieder lernen dürfen, den Moment zu geniessen. 

Modul 6: Embodiment

Ich zeige dir, was Embodiment ist und wie du damit lernst, deinen Körper neu zu erfahren und eine Beziehung mit ihm aufzubauen. So begegnest du dir selbst freundlich.

Dies ist ein Ansatz, der großes Potential und Nährboden bringt, Klient*innen ganzheitlich zu begleiten oder aber auch sich selbst zu heilen. Du lernst Tools, mit denen du mit dir in Verbindung kommst.

Du wirst wieder vermehrt auf dein Bauchgefühl hören.

Modul 7: Die physischen Ressourcen

Hast du dir schon mal überlegt, was du in deinen Teenagerjahren liebend gerne gemacht hast? Oder was wolltest du schon immer mal ausprobieren, was du noch nicht gewagt hast?

Oft liegen körperliche Ressourcen weit zurück. Die Klient*innen mögen sich kaum noch daran erinnern, was ihnen wirklich Freude im Leben gebracht hat. Doch genau in diesen Erinnerungen steckt enormes Potential! Einmal eruiert, hilft dir die ganzheitliche Herangehensweise diese “heilenden” Aktivitäten in kleinen Schritten wieder ins Leben zurück zu holen.

Modul 8: Die Möglichkeiten der Kommunikation

Du lernst unterschiedliche Kommunikations-Strategien  kennen. Du wirst erfahren, welche Kommunikationsfehler vermieden werden können. Du lernst welche Worte bestärken und wie du somit Verunsicherung und Ängste gegenüber deinen Klient*innen gar nicht erst entstehen lässt.

Du lernst passende Fragestellungen zu formulieren, um diese direkt in der Praxis umsetzen zu können. Somit bekommst du Tools an die Hand, dir es dir ermöglichen, Gefühle, wie Ärger, Wut oder Hilflosigkeit näher zu ergründen und die Ursache dahinter zu finden.

Modul 9: Neue Wege gehen lernen

Alle Aspekte der ganzheitlichen Methode werden zusammengebracht und du lernst, welche Rolle unsere Atmung dabei spielt und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Dabei wirst du Einblick in die Polyvagal Theorie erhalten, die dir bestimmt den einen oder anderen Aha-Effekt zur ganzheitlichen Betrachtungsweise bringt. Du wirst zudem einfache, praxisorientierte Tools an die Hand bekommen, die auf mentaler als auch physischer Ebene deine Klient*innen einen Schritt weiter bringen und das Selbstmanagement fördern.

Modul 10: Reflexion auf allen Ebenen

Du erfährst, welchen Effekt Reflexion im holistischen Ansatz hat. Denn mit der regelmässigen Überprüfung deines Veränderungsprozesses und deren passenden Tools wird dir der neue Weg noch bewusster.

Es ist Fakt, dass Veränderung auch Disziplin und Ausdauer verlangt. Dein Weg beruht stets auf deiner Entscheidung, deiner Denkweise und deinem Mut ja oder nein zusagen! Die Lösung und die Kraft, deine Komfortzone zu verlassen, Veränderung einzugehen trägst du wie einen rohen Diamanten in dir!

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Physiotherapeutin. Personaltrainerin. Unternehmerin

Andrea Klibor

Ich freue mich sehr, dich hier begrüßen zu dürfen!

Ich stelle deine Anliegen ins Zentrum, führe dich weg vom Schmerz zu mehr Lebensqualität und Freude, indem du ganzheitlich begleitet wirst. Klingt neu?

Mein Name ist Andrea Klibor! Bewegung und mentale Gesundheit sind mein Leben! Aus Leidenschaft bin ich Physiotherapeutin und Personaltrainerin.

Ich liebe es, dir zuzuhören, mit dir ins Gespräch zu kommen, um zu erfahren, wer du bist und wo es dir an Lebensqualität fehlt. Als offene und positiv denkende Person glaube ich an dich, so wie du bist! Ich weiß, dass wenige Therapeuten und Trainer ganzheitlich mit ihren Klient*innen arbeiten.

Viele sprechen einzelne Aspekte an, beispielsweise den Ort, wo sich die Schmerzen manifestieren, einzelne Konzepte wie Animal Movement, Yoga, Bootcamp Training oder einzelne Mindest Aspekte.

Jedoch vereint niemand diverse Aspekte miteinander und es fehlt oft der wissenschaftliche Hintergrund. In meinem Konzept setze ich den Menschen ins Zentrum, höre wertfrei zu, arbeite ressourcenorientiert und lasse fasziale sowie manuelle, als auch psychosoziale Therapiekonzepte dabei mit einwirken. Bist du neugierig, welche Möglichkeiten dir in einer absolut revolutionären Art zur Verfügung stehen? Dann freue ich mich, dich ein Stück auf deinem Weg begleiten zu dürfen.

Für Wen ist die Ausbildung geeignet?

Du bist hier richtig, wenn…

  • …du dir eine Ausbildung wünscht, mit der du deine Expertise auf ein ganz neues Level bringst, um mit deinen Klient*innen ganzheitliche und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
  • …du herausfinden möchtest, warum 90 % der Therapien nicht den Erfolg erzielen, den sie sollten und wie du zu den 10 % gehörst, die es besser machen.
  • …du endlich beschwerdefrei leben möchtest und keine Lust mehr hast, dir sagen zu lassen, dass man an deinem Zustand nichts ändern kann.
  • …du über den Tellerrand hinaus schauen möchtest und neue Möglichkeiten in dein Leben lassen möchtest, um deinen Klient*innen zu helfen.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

Der Beratungsprozess

Das sind deine nächsten Schritte

l

1. Deine Eintragung

Im Formular auf der nächsten Seite stellen wir dir einige Fragen, um dich besser kennenzulernen. Nur so können wir uns individuell auf unser persönliches Erstgespräch vorbereiten.

2. Persönliches Gespräch

Im 2. Schritt sprechen wir über deine offenen Fragen und dein Potenzial. Wir schauen gemeinsam, ob die Ausbildung zum Holistic Personal Physio Practitioner das Richtige für dich ist.

3. Mögliche Zusammenarbeit

Wenn beide Seiten merken, dass eine Zusammenarbeit sinnvoll ist, besprechen wir gemeinsam, wie deine Teilnahme an der Ausbildung zum Holistic Personal Physio Practitioner aussieht.

Das Erstgespräch ist für dich unverbindlich und kostenfrei. Es dient dem Kennenlernen, damit wir anschließend gemeinsam entscheiden können, welche nächsten Schritte für dich sinnvoll sind.

© 2023 Andrea Klibor

Impressum - Datenschutz

This site is not a part of the Meta website or Meta Platforms Inc. Additionally, This site is NOT endorsed by Meta in any way. META is a trademark of META PLATFORMS, Inc.